Mit knapp 64.100 Zulassungen konnte sich Citroën im Jahr 2017 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent steigern. Damit entwickelte sich Citroën deutlich stärker als der um 3,5 Prozent gestiegene Gesamtmarkt und erzielte mit einem Marktanteil von 1,72 Prozent sein bestes Ergebnis seit fünf Jahren.
Im Bereich der Personenkraftwagen setzte Citroën in 2017 rund 52.800 Einheiten ab (Marktanteil 1,53 Prozent), was einer Steigerung von acht Prozent entspricht.
Besonders erfolgreich war der Start des im Januar eingeführten Citroën C3, der mit 15.700 Bestellungen alle Erwartungen übertraf und sich überaus positiv auf die Verkäufe des gesamten Modellprogramms auswirkte.
In den etablierten Segmenten konnte Citroën seine Marktposition festigen oder sogar noch weiter ausbauen. So folgte der Citroën C4 Picasso der positiven Entwicklung des Gesamtmarktes, und der Citroën Berlingo Multispace konnte mit 10.500 Einheiten sein Vorjahresniveau halten.
In den neu von Citroën besetzten Segmenten verzeichnete die Marke einen hervorragenden Auftragseingang: So erzielten Citroën SpaceTourer und Jumpy Pkw Zuwächse im dreistelligen Bereich. Außerordentlich gut ist ebenfalls der neue Compact SUV C3 Aircross gestartet. Mit insgesamt 5.400 Bestellungen registrierte die Marke zum Jahresende einen historisch starken Kaufvertragseingang.
Im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge konnte Citroën im verschärften Wettbewerbsumfeld um 17 Prozent zulegen. Mit 11.300 Zulassungen erzielte Citroën hier einen Marktanteil von 4,10 Prozent. Vor allem im Bereich der Camping Cars verlief die Entwicklung für die Modelle Jumper und Jumpy außerordentlich positiv.
„Mit einem überdurchschnittlichen Wachstum in profitablen Kanälen wuchs Citroën in Deutschland in 2017 dreimal stärker als der Markt. Die dank des hohen Engagements unserer Vertriebspartner sehr erfolgreichen Einführungen unser neuesten Modelle Citroën C3 und C3 Aircross zeigen, dass wir auf einem sehr guten Weg sind“, berichtet Wolfgang Schlimme, Geschäftsführer der Citroën Deutschland GmbH. „Wir starten mit einem hohen Auftragsbestand und einem attraktiven, wettbewerbsfähigen Aktionsprogramm in das neue Jahr. Und es geht im zweiten Quartal mit sehr guten Perspektiven weiter: Bereits Anfang April werden wir den neuen Citroën C4 Cactus, unsere Kompaktlimousine mit höchstem Komfort und neuer Federungstechnologie einführen – beste Voraussetzungen also für ein weiteres Wachstum unserer Marke in Deutschland.“