
Die neue BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS: Die neuen Premium-Reiseenduros der Mittelklasse fĂźr puristischen FahrspaĂ dank noch ausgefeilterer Offroad-, Touring- und Abenteuer-Kompetenzen.
Die neue BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS: Die neuen Premium-Reiseenduros der Mittelklasse fĂźr puristischen FahrspaĂ dank noch ausgefeilterer Offroad-, Touring- und Abenteuer-Kompetenzen.
Mit der neuen F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS schärft BMW Motorrad sein Produktangebot der Reiseenduros fĂźr die Mittelklasse deutlich nach. Während die neue BMW F 800 GS gerade auch fĂźr Einsteiger eine Ăźberzeugende Partnerin ist, begeistert die BMW F 900 GS Adventure bei ausgedehnten Abenteuer-Trips und auf langen, anspruchsvollen Touren. Alle drei Modelle wurden stark Ăźberarbeitet und bieten jetzt neben einem neuen Antrieb unter anderem auch eine noch umfangreichere Serienausstattung. Weitaus tiefgreifendere Neuerungen zeichnen die F 900 GS aus. Eine deutlich grĂśĂere Spreizung des Einsatzgebietes mit stark ausgebauten Offroad-Qualitäten bei einer drastischen Reduzierung des Gewichts um 14 kg zum Vorgängermodell machen sie zur betont sportlichen Vertreterin der neuen GS-Modelle der F-Baureihe.
Antrieb mit weiterentwickeltem Zweizylinder-Reihenmotor mit mehr Hubraum, Leistung und Motor-Schleppmoment-Regelung.
In der neuen F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS sorgt eine Weiterentwicklung des 2018 mit der F 850 GS eingefĂźhrten Zweizylinder-Reihenmotors fĂźr gesteigerte Fahrdynamik. Hauptverantwortlich dafĂźr ist eine HubraumerhĂśhung auf 895Â cm3 (bisher 853Â cm3). Mit nach wie vor 270/450 Grad ZĂźndabstand bietet das Triebwerk ein besonders emotionales Klangbild. In der F 900 GS und F 900 GS Adventure leistet er
77 kW (105 PS) und in der F 800 GS stehen 64 kW (87 PS) zur Verfßgung. Neben einer deutlich gesteigerten Spitzenleistung von jeweils 10 PS ßberzeugen die neuen Motorsierungen insbesondere auch durch einen deutlich fßlligeren Drehmomentverlauf, gesteigerte Durchzugskraft und Antrittsstärke.
Zwei Fahrmodi, ABS Pro und DTC serienmäĂig. Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi, Fahrmodi-Vorauswahl, MSR und DBC als Sonderausstattung ab Werk.
Bereits serienmäĂig bieten die neuen GS-Modelle der F-Baureihe die beiden Fahrmodi âRainâ und âRoadâ. Ebenfalls zur Serienausstattung zählen die dynamische Traktionskontrolle DTC, das kurvenoptimierte ABS Pro sowie das dynamische Bremslicht. Mit âFahrmodi Proâ als Sonderausstattung ab Werk lassen sich die dynamischen Talente der neuen F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS dank zusätzlicher Fahrmodi, der Fahrmodi-Vorauswahl und der Motor-Schleppmoment-Regelung MSR sowie der Dynamic Brake Control DBC noch intensiver entdecken.
BMW F 900 GS mit neuem, deutlich leichterem Kunststofftank und Heckbereich. Neue, voll einstellbare Upside-down-Telegabel bei der F 900 GS und F 900 GS Adventure.
Auf der Fahrwerksseite setzen die neue F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS auf einen BrĂźckenrahmen aus tiefgezogenen und miteinander verschweiĂten Stahlblechteilen, der den Zweizylinder-Reihenmotor als mittragendes Element integriert. Beim 14,5 Liter fassenden Kunststofftank der neuen F 900 GS handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung mit einer Gewichtsersparnis von 4,5 kg gegenĂźber dem Stahltank des Vorgängermodells. FĂźr ein noch dynamischeres Erscheinungsbild und eine Gewichtsersparnis von rund 2,4 kg sorgt bei der F 900 GS ein komplett neu gestalteter Heckbereich. Zur weiteren Gewichtsersparnis von 1,7 kg trägt zudem ein Endschalldämpfer von AkrapoviÄ bei. Die RadfĂźhrung vorn erfolgt bei der F 900 GS und
F 900 GS Adventure Ăźber eine neue, voll einstellbare Upside-down-Telegabel von Showa.
Neues Enduro Pro Paket fĂźr die neue F 900 GS und Dynamic ESA fĂźr die neue F 900 GS Adventure und die F 800 GS als Sonderausstattungen ab Werk.
Als neue Sonderausstattung ab Werk kann der neuen F 900 GS mit dem Enduro Pro Paket mit voll einstellbarer, titannitrid-beschichteter Upside-down-Telegabel, voll einstellbarem Zentralfederbein sowie LenkererhĂśhung und M Endurance Kette noch mehr Offroad-Kompetenz verliehen werden. FĂźr die neue F 900 GS Adventure und die
F 800 GS steht als Sonderausstattung das elektronische Fahrwerk Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) zur VerfĂźgung.
Neue BMW F 900 GS mit einer fĂźr den Offroad-Einsatz optimierten Ergonomie, Enduro-FuĂrasten und Aluminium-Seitenständer. Optimierter einstellbarer Schalthebel sowie bei der F 900 GS auch neuer FuĂbremshebel.
Ihrem Anspruch gesteigerter Offroad-Kompetenz trägt die neue F 900 GS mit einem fĂźr den Geländeeinsatz optimierten Ergonomiedreieck (Lenker â Sitzfläche â FuĂrasten) Rechnung. Tiefer platzierte FuĂrasten sorgen in Verbindung mit der hĂśheren Lenkerposition sowie der neuen Gestaltung des Tanks gerade beim stehenden Fahren auf unwegsamem Terrain fĂźr deutliche Vorteile.
Bereits serienmäĂig bieten alle drei neuen Modelle einstellbare Schalthebel an. Durch eine optimierte Lagerung sowie eine neue Schalthebelkinematik konnte eine noch bessere Schaltbarkeit des Sechsganggetriebes erreicht werden. Bei der neuen F 900 GS kommt zudem ein neuer, hĂśher platzierter FuĂbremshebel zum Einsatz.
Neuer LED-Scheinwerfer bei der BMW F 900 GS. Alle Modelle mit leistungsfähigen LED-Leuchteinheiten.
Der LED-Scheinwerfer der neuen BMW F 900 GS bietet gegenĂźber dem Vorgängermodell bei Abblendlicht einen grĂśĂeren Ăffnungswinkel und dadurch eine bessere Ausleuchtung direkt vor dem Motorrad. Auch die neue F 900 GS Adventure und die F 800 GS verfĂźgen serienmäĂig Ăźber LED-Scheinwerfer. Weiterhin bauen auch die Blink- und Kontrollleuchten aller drei Modelle auf LED-Technik.
Connectivity – unerreichte Informationsvielfalt und Funktionalität in Form eines groĂen, perfekt ablesbaren 6,5-Zoll-TFT-Displays. Neue BMW F 900 GS serienmäĂig mit Multifunktionshalter zur Aufnahme von Navigationsgeräten, Action Cams und mehr.
Die neuen GS-Modelle der F-Baureihe verfĂźgen bereits serienmäĂig jeweils Ăźber ein groĂes 6,5-Zoll-TFT-Display. Dies gilt insbesondere fĂźr die F 800 GS, die bisher Ăźber ein analog anzeigendes Instrument verfĂźgte. Die Informationsvielfalt, Darstellungsqualität und nicht zuletzt die Bedienerfreundlichkeit sind unerreicht. Auch komfortables Telefonieren, Musik hĂśren und Navigieren während der Fahrt sind darĂźber mĂśglich. Bereits serienmäĂig ist die neue BMW F 900 GS mit einem 12-mm-Halter ausgestattet, der die Aufnahme einer Action Cam oder anderer Geräte ermĂśglicht. FĂźr die Aufnahme des BMW Motorrad Connected Ride Navigator oder des BMW Motorrad Connected Ride Cradle ist zusätzlich die Sonderausstattung âNaviagtionsvorbereitungâ notwendig.
BMW F 900 GS mit neuen Karosserieumfängen und klarer Design-Sprache und Farbgebung hinsichtlich Offroad-Kompetenz, Sportlichkeit und Dynamik.
Die neue BMW F 900 GS wurde komplett neu gestaltet und profitiert von einer noch dynamischeren, endurotypischen Formensprache, die geschärfte Offroad-Kompetenz und Sportlichkeit signalisiert sowie die 14 kg Gewichtseinsparung zum Vorgängermodell auch optisch widerspiegelt. Einer der Kernpunkte der neuen Formsprache ist der neu gestaltete Kunststofftank, der bei lediglich 0,5 Liter geringerem FassungsvermÜgen als beim Vorgängermodell eine sehr viel schlankere Gestaltung ermÜglichte. Neue, eng anliegende Tankseitenverkleidungen verleihen der neuen F 900 GS im Zusammenspiel mit einer neuen Kßhlerblende zudem eine schlanke, sportliche und offroad-orientierte Figur. Der Design-Anspruch an Offroad-Kompetenz, Sportlichkeit und Dynamik spiegelt sich auch in der gesamten Heckpartie wider, die gegenßber dem Vorgängermodell deutlich schmaler und dynamischer ausfällt. Weiter unterstßtzt wird der dynamische Auftritt der neuen
F 900 GS vom sportlich gestalteten Endschalldämpfer von AkrapoviÄ. Die neue F 900 GS gibt es als Basisvariante in Blackstorm metallic, als Modellvariante Passion in SĂŁo Paulo Gelb uni und als GS Trophy in Lightwhite uni/Racing Blue metallic.
Neue attraktive Modellvarianten und Farbgebungen fĂźr die F 900 GS Adventure und F 800 GS.
Die Die neue F 900 GS Adventure gibt es als Basisvariante in Blackstorm metallic sowie als Modellvariante Ride Pro in WeiĂaluminium matt. Die neue F 800 GS tritt in der Basisvariante in Lightwhite uni an, als Modellvariante Sport in Racing Blue sowie als
Triple Black in Blackstorm metallic.
Gemeinsame Highlights der neuen BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS:
⢠Weiterentwickelter Zweizylinder-Reihenmotor mit vergrĂśĂertem Hubraum von jetzt
895 cm3 (bisher 853Â cm3).
⢠Noch souveräneres Leistungs- und Drehmomentangebot: F 900 GS und F 900 GS Adventure mit 77 kW (105 PS) bei 8 500 min-1 und 93 Nm bei 6 750 min-1. F 800 GS mit 64 kW (87 PS) bei 6 750 min-1 und 91 Nm bei 6 750 min-1.
⢠35 kW (48 PS)-Versionen fßr die Fßhrerscheinklasse A2 (nur F 800 GS).
⢠Hohe Laufkultur durch zwei gegenläufige Ausgleichswellen.
⢠Zwei Fahrmodi âRainâ und âRoadâ sowie ABS Pro und DTC serienmäĂig.
⢠Fahrmodi Pro mit zwei weiteren Fahrmodi sowie Dynamic Brake Control (DBC) und Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) als Sonderausstattung ab Werk.
⢠Stahlbrßckenrahmen.
⢠Optimierter einstellbarer Schalthebel.
⢠Ausgefeilte Ergonomie und zahlreiche Sitzbankalternativen.
⢠Praxisgerechter Wind- und Wetterschutz.
⢠Leistungsfähige LED-Leuchteinheiten.
⢠GroĂes, perfekt ablesbares 6,5-Zoll-TFT-Display mit unerreichter Informationsvielfalt und Funktionalität.
⢠Intelligenter Notruf fßr schnelle Hilfe in Notsituationen als Sonderausstattung ab Werk.
⢠Keyless Ride zur komfortablen Aktivierung der SchlieĂfunktionen per Funk als Sonderausstattung ab Werk.
⢠Starke Farb- beziehungsweise Modellarianten fßr unverwechselbare Enduro-Charaktere.
⢠Umfangreiches Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad ZubehÜr sowie Fahrerausstattungen.
Highlights der neuen BMW F 900 GS:
⢠Gewichtsreduzierung um 14 kg.
⢠Deutlich leichterer Kunststofftank und Heckbereich.
⢠Neue Karosserieumfänge.
⢠Neue, voll einstellbare Upside-down-Telegabel.
⢠Leichtere Schwinge.
⢠Enduro Pro Paket als Sonderausstattung ab Werk.
⢠Sport-Endschalldämpfer von AkrapoviÄ.
⢠Fßr den Offroad-Einsatz optimierte Ergonomie.
⢠Enduro-FuĂrasten.
⢠Heizgriffe.
⢠Handprotektoren.
⢠Aluminium-Seitenständer.
⢠Neuer FuĂbremshebel.
⢠Neuer LED-Scheinwerfer.
⢠Multifunktionshalter.
Highlights der neuen BMW F 900 GS Adventure:
⢠Neue, voll einstellbare Upside-down-Telegabel.
⢠LED-Scheinwerfer.
⢠Neue Seitenblenden.
⢠Heizgriffe.
⢠Aluminium-Unterfahrschutz.
⢠Neues Sonderausstattungspaket Ride Pro.
Highlights der neuen BMW F 800 GS:
⢠TFT-Display serienmäĂig.
⢠Heizgriffe.
⢠LED-Scheinwerfer.
⢠Handprotektoren.
⢠Variokofferträger.
Ăźbermittelt durch die BMW Group