Audi-Kunden gewinnen Titel in Asien und Osteuropa

Audi-Kunden gewinnen Titel in Asien und Osteuropa

Ein Klassentitel in der GT World Challenge Asia und der Sprint-Titel im Eset Cup waren die Bestleistungen der Audi-Kundenteams am vorletzten August-Wochenende.

Ein Klassentitel in der GT World Challenge Asia und der Sprint-Titel im Eset Cup waren die Bestleistungen der Audi-Kundenteams am vorletzten August-Wochenende. Einzelerfolge im GT3-Rennsport im Baltikum und im TCR-Rennsport in Dänemark und in der Slowakei runden die Ergebnisse ab.

Silver-Cup-Titel in Asien: Bereits beim vorletzten Lauf der Fanatec GT World Challenge Asia powered by AWS gab es für Phantom Pro Racing Grund zum Jubel. Das chinesische Audi-Kundenteam gewann mit Ling Kang und Audi Sport Asia-Förderpilot Cao Qi nicht nur in beiden Rennen auf dem Kurs von Okayama in Japan die Silver-Cup-Klasse, sondern auch vorzeitig den Titel in dieser Wertung. Insgesamt fünf Mal im Verlauf von zehn Rennen war die chinesische Fahrerpaarung im Audi R8 LMS in ihrer Klasse unschlagbar, hinzu kommen vier zweite Plätze. In der Audi Sport Asia Trophy für Privatfahrer hat Andrew Haryanto aus Indonesien seinen Vorsprung weiter ausgebaut, neuer Zweiter ist Sun Jingzu aus China.

Titelerfolg im Eset Cup: Filip Salaquarda gewann mit dem Audi R8 LMS am fünften von sechs Rennwochenenden vorzeitig die osteuropäische Rennserie Eset Cup. Dem Tschechen genügte auf dem Slovakiaring im ersten Rennen der zweite Platz in der GT3-Wertung, um die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Im Saisonverlauf hatte der 39 Jahre alte Rennfahrer für das langjährige Audi-Kundenteam I.S.R. Racing aus Prag sieben Siege und zwei zweite Plätze eingefahren. Die Sport- und Tourenwagenserie Eset Cup ist mit Rennen in Deutschland, Österreich, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn international ausgerichtet. Bereits 2018, 2019 und 2020 haben Audi-Kundenteams diese wichtigste zentral- und osteuropäische Rennserie mit dem Audi R8 LMS gewonnen.

Zwei Podiumsergebnisse in der DTM: Das Team ABT Sportsline überzeugte bei zwei Hitzerennen in der Lausitz mit starken Leistungen. Im ersten Rennen erzielte Kelvin van der Linde im Audi R8 LMS als Dritter sein erstes Podiumsergebnis in dieser Saison. Im zweiten Rennen kam der als Zweiter gestartete Ricardo Feller auch als Zweiter ins Ziel. Der Schweizer hat den späteren Gewinner Mirko Bortolotti zwar bis zum Schluss unter Druck gesetzt, am Ende fehlten ihm aber 0,353 Sekunden zum Sieg. Nach fünf von acht Veranstaltungen haben sich Feller und das Team ABT Sportsline um jeweils eine Position auf Rang drei der Gesamtwertung für Fahrer und Teams verbessert.

Drei Erfolge im Baltikum: Beim Pärnu Summer Race in Estland war der Audi R8 LMS das Maß der Dinge. Den ersten Sprint der Rennserie BaTCC gewann der Litauer Jonas Karklys für Juta Racing, Platz drei ging an seinen Landsmann und Teamkollegen Aurimas Jablonskis in einem weiteren Audi R8 LMS. Im zweiten Sprint kam Karklys mit einer halben Sekunde Vorsprung vor Jablonskis ins Ziel. Im vierstündigen Langstreckenrennen gelang Juta Racing der dritte Sieg des Wochenendes. Das Cockpit teilten sich Jonas Gelzinis/Andrius Jasionauskas/Karolis Jovaiša/Arminas Kundrotavičius.

übermittelt durch Audi

 

Das könnte Sie auch interessieren: