- Programm zur Verschrottung alter Dieselfahrzeuge bis 31. MÀrz 2018 verlÀngert
- Rund 70.000 Neu- und Jahreswagenkunden nahmen PrÀmien seit Mitte August in Anspruch
- Hohe e-Golf1-Nachfrage fĂŒhrt zu zweiter Schicht in Dresden
Volkswagen hat heute die erfolgreichen Umwelt- und ZukunftsprĂ€mien in Deutschland bis Ende MĂ€rz 2018 verlĂ€ngert. Seit der EinfĂŒhrung Mitte August haben bereits rund 70.000 Kunden einen Neu- oder Jahreswagen von Volkswagen mit sauberem und effizientem Euro 6-Aggregat bestellt. Im Gegenzug verschrotten sie ein altes Dieselfahrzeug mit den Abgasnormen Euro 1 bis Euro 4. DarĂŒber hinaus ist die Marke Volkswagen beim Umstieg auf die ElektromobilitĂ€t einen wichtigen Schritt vorangekommen. Im Rahmen der UmweltprĂ€mie haben sich rund acht Prozent der NeuwagenkĂ€ufer fĂŒr Elektrofahrzeuge entschieden, das sind etwa viermal so viele wie vorher. Beim e-Golf fĂŒhrte die hohe Nachfrage zur EinfĂŒhrung einer zweiten Schicht in der GlĂ€sernen Manufaktur Dresden.
“Unsere Kunden und Handelspartner haben die Umwelt- und ZukunftsprĂ€mien sehr gut angenommen”, sagt Thomas Zahn, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland der Marke Volkswagen und ergĂ€nzt: âVolkswagen leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der LuftqualitĂ€t in unseren StĂ€dten. Es ist daher der richtige Schritt, dieses erfolgreiche Programm zu verlĂ€ngern.”
FĂŒr die PrĂ€mien gelten ab 1. Januar 2018 leicht angepasste Bedingungen.
Modell |
UmweltprÀmie brutto |
up! |
2.000 Euro |
Polo |
3.000 Euro |
Tiguan, Tiguan Allspace |
4.000 Euro |
Golf, Golf Sportsvan, Golf Variant, Touran, Beetle Cabrio |
5.000 Euro |
Passat Lim./Variant, Arteon, Sharan |
8.000 Euro |
Touareg |
10.000 Euro |
Jahreswagen von Volkswagen mit Euro 6-Aggregaten werden wie bisher mit 75 Prozent der jeweiligen Neuwagen-UmweltprĂ€mie gefördert. Die zusĂ€tzlich erhĂ€ltliche ZukunftsprĂ€mie fĂŒr besonders umweltfreundliche alternative Antriebe wird unverĂ€ndert weitergefĂŒhrt.
Antriebsart |
ZukunftsprÀmie brutto |
Erdgas |
1.000 Euro |
Hybrid |
1.785 Euro |
Elektro |
2.380 Euro |
Beide PrĂ€mien sind kombinierbar mit der im Juli 2016 eingefĂŒhrten staatlichen KaufprĂ€mie fĂŒr Elektroautos. Inklusive der staatlichen Förderung sind dadurch PrĂ€mien bis zu 13.070 Euro (Beispiel Passat GTE2) möglich.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach dem e-Golf wird in der GlÀsernen Manufaktur in Dresden die ProduktionskapazitÀt erhöht. Die tÀgliche Fertigung des e-Golf steigt dort ab MÀrz 2018 schrittweise von 35 auf 70 Fahrzeuge. Vom bisherigen Einschicht-Betrieb wird auf Zweischicht-Betrieb umgestellt.
Bis zum 31. Dezember 2017 gelten die bisherigen Bedingungen fĂŒr Umwelt- und ZukunftsprĂ€mie. Ab 1. Januar 2018 können bei allen Volkswagen VertragshĂ€ndlern in Deutschland die PrĂ€mien zu den neuen Bedingungen beantragt werden.