
Die neue BMW R 18 Classic und die neue BMW R 18: Nostalgisches Touren und souverÀnes Cruisen mit historischen Wurzeln.
Die neue BMW R 18 Classic sowie die BMW R 18 stehen ganz in der Tradition historischer BMW MotorrĂ€der. Sie nehmen technisch als auch optisch Anleihen an berĂŒhmten Modellen wie der BMW R 5 und rĂŒcken das Wesentliche am Motorrad wieder in den Mittelpunkt: puristische, schnörkellose Technik und den Boxermotor als Epizentrum von Fahrgenuss, gepart mit âGood Vibrationsâ. Dazu verschmelzen klassisches Design und klare, aber zeitgemĂ€Ăe Technik in der R 18 Classic und R 18 zu einem faszinierenden Gesamtkonzept, das sich durch ein gleichermaĂen kultiviertes wie emotionales Fahrerlebnis auszeichnet.
HubraumstÀrkster BMW Boxermotor aller Zeiten mit sattem Drehmoment.
HerzstĂŒck der neuen BMW R 18 Classic und R 18 ist ein komplett neu entwickelter Zweizylinder-Boxermotor, der âBig Boxerâ. Nicht nur mit seinem eindrucksvollen Erscheinungsbild, sondern auch in technischer Hinsicht knĂŒpft er an die traditionellen luftgekĂŒhlten Boxermotoren an, die seit Beginn der BMW Motorrad Fertigung im Jahre 1923 ĂŒber mehr als sieben Jahrzehnte hinweg fĂŒr ein begeisterndes Fahrerlebnis sorgten. Der hubraumstĂ€rkste, jemals in der Motorradserienfertigung eingesetzte Zweizylinder-Boxermotor verfĂŒgt ĂŒber 1 802 cm3 Hubraum. Die Leistung betrĂ€gt 67 kW (91 PS) bei 4 750 min-1. Von 2 000 bis 4 000 min-1 sind jederzeit ĂŒber 150 Nm Drehmoment abrufbar und urwĂŒchsige Durchzugskraft geht einher mit sattem Sound.
Doppelschleifen-Rohrrahmen aus Stahl und Hinterradschwinge mit eingefasstem Achsantrieb in Starrrahmen-Optik.
HerzstĂŒck des Fahrwerks der neuen R 18 Classic und R 18 ist ein Doppelschleifen-Rohrrahmen aus Stahl. Mit seiner Konstruktion knĂŒpft er an die lange BMW Motorrad Tradition dieser Rahmenbauart an. Die besonders hohe FertigungsqualitĂ€t und Liebe zum Detail zeigt sich auch bei kaum wahrnehmbaren Details wie den SchweiĂverbindungen zwischen Stahlrohren und Guss-beziehungsweise Schmiedeteilen. Die nach vergleichbarem Muster gefertigte Hinterradschwinge fasst wie bereits die legendĂ€re BMW R 5 das Hinterachsgetriebe stilecht ĂŒber Schraubverbindungen ein.
Teleskopgabel mit GabelhĂŒlsen, Cantilever-Federbein, DrahtspeichenrĂ€der und Scheibenbremsen.
Die Federelemente der neuen BMW R 18 Classic und R 18 verzichten bewusst auf elektronische Einstellmöglichkeiten. Vielmehr sorgen eine Teleskopgabel sowie ein direkt angelenktes Zentralfederbein mit wegabhĂ€ngiger DĂ€mpfung und verstellbarer Federvorspannung fĂŒr eine souverĂ€ne RadfĂŒhrung und einen ansprechenden Federungskomfort. Wie bei der legendĂ€ren BMW R 5 sind die Standrohre der Teleskopgabel mit GabelhĂŒlsen verkleidet. Der Standrohrdurchmesser betrĂ€gt 49 mm, der Federweg vorne 120 und hinten 90 mm. Die neue BMW R 18 Classic und R 18 werden von einer Doppelscheibenbremse vorn und einer Einscheibenbremse hinten in Verbindung mit Vierkolben-FestsĂ€tteln verzögert. Einen stilsicheren Auftritt stellen die DrahtspeichenrĂ€der sicher.
Stimmige Ergonomie fĂŒr bestmögliche Fahrzeugkontrolle.
Die neue BMW R 18 Classic und R 18 setzen ganz im Sinne von BMW Motorrad auf eine lĂ€ssige, sogenannte âMid mounted footpegâ-Position der FuĂrasten. Diese klassische Position hinter den Zylindern ist nicht nur typisch fĂŒr BMW, sondern ermöglicht eine entspannte und fahraktive Sitzhaltung fĂŒr bestmögliche Fahrzeugkontrolle.
Drei Fahrmodi sowie ASC und MSR fĂŒr ein hohes MaĂ an FahrspaĂ und Sicherheit serienmĂ€Ăig. RĂŒckfahrhilfe und Hillstart Control als Sonderausstattung ab Werk.
Zur Anpassung an die individuellen WĂŒnsche des Fahrers bieten auch die neue R 18 Classic und R 18 bereits serienmĂ€Ăig und in diesem Segment auĂergewöhnlich die drei Fahrmodi âRainâ, âRollâ und âRockâ. Ebenfalls Umfang der Serienausstattung ist die Automatische StabilitĂ€tskontrolle ASC (Automatic Stability Control, abschaltbar), die fĂŒr hohe Fahrsicherheit sorgt. DarĂŒber hinaus sind die neue R 18 Classic und R 18 serienmĂ€Ăig mit einer Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) ausgestattet. Neben weiteren Optionen ermöglicht eine RĂŒckfahrhilfe komfortables Rangieren und die Funktion Hill Start Control leichtes Anfahren am Berg.
Die neue RÂ 18Â Classic und RÂ 18: Ikonischer Stil mit Starrrahmenoptik, moderner Technik und authentischen Materialien neu inszeniert.
R 18 Classic und R 18 ĂŒbertragen den ikonischen Stil vergangener Zeiten gekonnt in die heutige Zeit und in vielen Details lebt ein puristisches Design fort, das vor allem durch Klassiker wie die BMW R 5 geprĂ€gt wurde. Funktionale und stilprĂ€gende Elemente wie der Doppelschleifenrahmen, der Tropfentank, die offen laufende Kardanwelle oder die Lackierung mit Doppellinierung (Sonderausstattung ab Werk) erinnern nicht von ungefĂ€hr an den legendĂ€ren Boxer aus dem Jahr 1936. Auch bestehen die klassischen KarosserieumfĂ€nge der R 18 Classic und R 18 â ganz wie es sich fĂŒr einen authentischen Klassiker geziemt â aus Metall. Eine ebenso treffliche Reminiszenz an die legendĂ€re R 5 stellt das Fahrwerk dar. Zusammen mit der Zweiarmschwinge und einem Federbein in Cantilever-Anordnung gelang es, das Starrrahmenkonzept der R 5 optisch perfekt in die Neuzeit zu ĂŒbertragen.
Die R 18 Classic First Edition und R 18 First Edition: Exklusiver Look in Lack und Chrom.
Bereits zur MarkteinfĂŒhrung wird die neue R 18 neben einem, bestimmten MĂ€rkten vorbehaltenen Standardmodell weltweit als exklusive R 18 Classic First Edition und R 18 First Edition angeboten. Sie kombiniert den R 18 Look mit exklusiven AusstattungsumfĂ€ngen in klassisch schwarzem Lack mit weiĂer Doppellinierung. DarĂŒber hinaus zĂ€hlen auch die zahlreichen in Chrom ausgefĂŒhrten OberflĂ€chen, die Sitzplakette und die Chromspange “First Edition” auf den Seitendeckeln zu den Highlights.
Umbaufreundliche Architektur als Voraussetzung fĂŒr einfaches Customizing und optimale Individualisierung.
Wie kaum ein anderes Motorrad bieten die neue R 18 Classic und R 18 eine sehr umbaufreundliche Architektur, die bereits in den frĂŒhen Konzeptionsphasen der Grundauslegung des Fahrzeugs im Fokus stand. Entsprechend verfĂŒgt sie ĂŒber einen leicht abnehmbaren Heckrahmen und einen einfach zu demontierenden Lacksatz. Durchdacht angelegte Schnittstellen fĂŒr die Hydraulikleitungen von Bremse und Kupplung sowie den Kabelbaum erlauben zudem die völlig problemlose Montage höherer oder niedrigerer Lenker in Verbindung mit passenden Hydraulikleitungen und KabelstrĂ€ngen. DarĂŒber hinaus sind die sichtbaren Ventildeckel (Zylinderkopfhauben) und die Heldenbrust (MotorgehĂ€usedeckel) derart konzipiert, dass sie auĂerhalb des Ălraums sitzen und damit sehr leicht zu wechseln sind.
Customizing parts und Roland Sands Design-Kollektionen âMachinedâ und â2-Tone-Blackâ.
Das BMW Motorrad Ausstattungsprogramm bietet ein HöchstmaĂ an Individualisierungsmöglichkeiten, um die R 18 Classic und R 18 ganz nach persönlichem Geschmack und eigenen Vorlieben zu gestalten. Die Vielfalt an verschiedenen Teilen aus dem Original BMW Motorrad Zubehör ermöglicht individuelle Umbauten, die den Charakter der R 18 Classic und R 18 deutlich verĂ€ndern. Bereits zur MarkteinfĂŒhrung der neuen R 18 Classic und R 18 gibt es zwei verschiedene, zusammen mit Roland Sands Design gestaltete Design-Kollektionen von Aluminium-FrĂ€steilen: âMachinedâ und â2-Tone-Blackâ.
Co-Branding mit berĂŒhmten Marken: Mustang-SitzbĂ€nke sowie Vance & Hines-Auspuffanlagen âMade in USAâ.
FĂŒr das Zubehör- und Customizing-Programm der neuen R 18 kooperiert BMW Motorrad neben Roland Sands Design mit einigen bekannten Anbietern, unter anderen dem US-amerikanischen Hersteller Mustang Seats, mit dem hochwertige, handgefertigte Sitze und SitzbĂ€nke in unterschiedlichen Varianten angeboten werden. Nicht minder kreativ ist das Customizing-Potenzial bei den Auspuffanlagen in Zusammenarbeit mit Vance & Hines.
Die Besonderheiten der neuen BMW R 18 Classic:
- Windschild (abnehmbar).
- Satteltaschen (abnehmbar).
- Soziussitz (abnehmbar).
- LED-Zusatzscheinwerfer.
- 16-Zoll-Vorderrad.
- Elektronische Geschwindigkeitsregelung (Cruise Control) serienmĂ€Ăig.
Gemeinsame Highlights der neuen BMW R 18 Classic und R 18:
- Ikonischer Stil durch moderne Technik und authentische Materialien.
- GröĂter BMW Boxermotor aller Zeiten mit 1 802 cm3 Hubraum.
- Leistung 67 kW (91 PS) bei 4Â 750Â min-1, max. Drehmoment 158Â Nm bei 3Â 000Â min-1.
- Von 2Â 000 bis 4Â 000Â min-1 jederzeit ĂŒber 150 Nm abrufbar.
- Offen laufender Kardanantrieb nach klassischem Vorbild.
- Aufwendig gefertigter Doppelschleifen-Rohrrahmen aus Stahl.
- Hinterradschwinge mit eingefasstem Achsantrieb in Starrrahmen-Optik.
- Teleskopgabel mit GabelhĂŒlsen und Cantilever-Federbein mit wegabhĂ€ngiger DĂ€mpfung.
- Stimmige Ergonomie fĂŒr entspanntes Fahren und optimale Kontrolle.
- Scheibenbremsen vorn und hinten sowie DrahtspeichenrÀder.
- Modernste LED-Lichttechnik klassisch interpretiert.
- Adaptives Kurvenlicht fĂŒr noch bessere Fahrbahnausleuchtung bei Kurvenfahrt als Sonderausstattung ab Werk.
- Klassisch gezeichnetes Rundinstrument mit integriertem Display.
- Keyless Ride fĂŒr komfortable Funktionsaktivierung per Funk.
- Drei Fahrmodi sowie ASC und MSR serienmĂ€Ăig.
- RĂŒckfahrhilfe fĂŒr komfortables Rangieren sowie Hill Start Control fĂŒr leichtes Anfahren am Berg als Sonderausstattung ab Werk.
- Die R 18 Classic First Edition und R 18 First Edition: Exklusiver Look in Lack und Chrom.
- Umfangreiches Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör sowie eine lÀssige Ride & Style Kollektion.