
Erneuter Klassensieg bestĂ€tigt die hohe AttraktivitĂ€t der jĂŒngsten Generation der seit mehr als 45 Jahren erfolgreichen Baureihe.
Die BMW 3er Reihe ist seit ihrem DebĂŒt im Jahr 1975 der Inbegriff fĂŒr sportliche Fahrfreude in der Mittelklasse. Und genau in dieser Wettbewerbskategorie hat die aktuelle Modellgeneration jetzt zum zweiten Mal in Folge die Leserwahl der Fachzeitschrift âauto, motor und sportâ gewonnen. Bei der Abstimmung ĂŒber die âBest Cars 2021â votierten 13,5Â Prozent der Teilnehmer fĂŒr die Limousine und das Touring Modell der BMW 3er Reihe, die damit ihren Klassensieg aus dem vorigen Jahr wiederholen konnte.
Die Leserwahl der âauto, motor und sportâ hat eine Ă€hnlich lange Tradition wie die Fahrfreude hinter dem Lenkrad eines BMW 3er. Bereits zum 45. Mal hatte das Publikum des Magazins die Gelegenheit, ĂŒber die beliebtesten Modelle auf dem deutschen Automobilmarkt abzustimmen. Mehr als 101 000 Teilnehmer folgten dem jĂŒngsten Wahlaufruf der Redaktion, die nun die Sieger der Gesamt- und der Importwertung in elf Fahrzeugkategorien bekanntgeben konnte. Anders als im Vorjahr wurden die âBest Cars 2021â aufgrund der aktuellen Pandemiebestimmungen nur im Rahmen einer virtuellen Siegerehrung ausgezeichnet.
Insgesamt standen bei der aktuellen Abstimmung 378 Modelle zur Auswahl. Die BMW 3er Reihe setzte sich in der Wettbewerbskategorie âMittelklasseâ gegen 27 Mitbewerber durch. Sie knĂŒpft damit an die von einer Vielzahl von Auszeichnungen geprĂ€gte Siegesserie des Jahres 2020 an. Auf den Erfolg bei der Wahl der âBest Cars 2020â folgten allein in Deutschland der Gewinn der âAuto Trophyâ des Fachmagazins âAuto Zeitungâ und zwei Klassensiege beim âsport auto Awardâ. AuĂerdem gewann die BMW 330e Limousine (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 â 1,3 l/100 km gemÀà WLTP, 1,8 â 1,5 l/100 km gemÀà NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,4 â 16,5 kWh/100 km gemÀà WLTP, 14,8 â 13,9 kWh/100 km gemÀà NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 â 30 g/km gemÀà WLTP, 41 â 35 g/km gemÀà NEFZ) das von âAuto Bildâ und âBild am Sonntagâ vergebene âGoldene Lenkradâ in der Kategorie der Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse. DarĂŒber hinaus konnte die BMW 3er Reihe in zahlreichen weiteren LĂ€ndern renommierte Auszeichnungen gewinnen.
Weltweit ĂŒberzeugt die jĂŒngste Generation der BMW 3er Reihe mehr denn je mit ihren dynamischen Fahreigenschaften, ihrem sportlich-eleganten Design, dem modernen Premium-Ambiente ihres Interieurs sowie mit ihrer besonders fortschrittlichen Vernetzungstechnologie. Das aktuelle Antriebsportfolio umfasst jeweils vier Otto- und Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 115 kW/156 PS und 275 kW/374 PS. Die kraftvollsten Motoren werden serienmĂ€Ăig mit dem Allradsystem BMW xDrive kombiniert, das fĂŒr zahlreiche weitere Modellvarianten optional als Alternative zum klassischen Hinterradantrieb zur VerfĂŒgung steht.
Nochmals erweitert werden von MĂ€rz 2021 an die Möglichkeiten, die QualitĂ€ten der BMW 3er Reihe auch beim lokal emissionsfreien Fahren zu genieĂen. Die neuen Plug-in-Hybrid-Modellvarianten der BMW 3er Limousine und des BMW 3er Touring bieten einen besonders wirtschaftlichen Einstieg in die Welt der elektrifizierten Fahrfreude. Bei den NeuzugĂ€ngen im Modellprogramm erzeugen ein Vierzylinder-Ottomotor und ein Elektroantrieb gemeinsam eine Systemleistung von 150 kW/204 PS.
Die Modelle BMW 320e Limousine (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 â 1,3 l/100 km gemÀà WLTP, 1,8 â 1,5 l/100 km gemÀà NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,1 â 16,1 kWh/100 km gemÀà WLTP, 14,8 â 14,2 kWh/100 km gemÀà NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 â 29 g/km gemÀà WLTP, 41 â 35 g/km gemÀà NEFZ) und BMW 320e Touring (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,9 â 1,4 l/100 km gemÀà WLTP, 1,9 â 1,7 l/100 km gemÀà NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,6 â 16,7 kWh/100 km gemÀà WLTP, 15,3 â 14,3 kWh/100 km gemÀà NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 44 â 32 g/km gemÀà WLTP, 44 â 38 g/km gemÀà NEFZ) ĂŒbertragen das Antriebsmoment ihres Plug-in-Hybrid-Systems ĂŒber ein 8-Gang Steptronic Getriebe an die HinterrĂ€der. Im BMW 320e xDrive Touring (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 2,2 â 1,5 l/100 km gemÀà WLTP, 2,1 â 1,9 l/100 km gemÀà NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 19,5 â 17,3 kWh/100 km gemÀà WLTP, 16,4 â 16,0 kWh/100 km gemÀà NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 49 â 35 g/km gemÀà WLTP, 49 â 43 g/km gemÀà NEFZ) gelangt die Kraft der beiden Motoren ĂŒber alle vier RĂ€der auf die StraĂe.
CO2-EMISSIONEN & VERBRAUCH.
BMW 330e Limousine:
Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 â 1,3 l/100 km gemÀà WLTP, 1,8 â 1,5 l/100 km gemÀà NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,4 â 16,5 kWh/100 km gemÀà WLTP, 14,8 â 13,9 kWh/100 km gemÀà NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 â 30 g/km gemÀà WLTP, 41 â 35 g/km gemÀà NEFZ.
BMW 320e Limousine:
Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 â 1,3 l/100 km gemÀà WLTP, 1,8 â 1,5 l/100 km gemÀà NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,1 â 16,1 kWh/100 km gemÀà WLTP, 14,8 â 14,2 kWh/100 km gemÀà NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 â 29 g/km gemÀà WLTP, 41 â 35 g/km gemÀà NEFZ.
BMW 320e Touring:
Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,9 â 1,4 l/100 km gemÀà WLTP, 1,9 â 1,7 l/100 km gemÀà NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,6 â 16,7 kWh/100 km gemÀà WLTP, 15,3 â 14,3 kWh/100 km gemÀà NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 44 â 32 g/km gemÀà WLTP, 44 â 38 g/km gemÀà NEFZ.
BMW 320e xDrive Touring:
Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 2,2 â 1,5 l/100 km gemÀà WLTP, 2,1 â 1,9 l/100 km gemÀà NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 19,5 â 17,3 kWh/100 km gemÀà WLTP, 16,4 â 16,0 kWh/100 km gemÀà NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 49 â 35 g/km gemÀà WLTP, 49 â 43 g/km gemÀà NEFZ.