
Ć koda Auto hat einen ersten Blick auf die Nachfolger des Markenflaggschiffs Superb (Limousine und Kombi) und des Top-SUV Kodiaq gezeigt.
MladĂĄ Boleslav (ots)
- Neue Generationen des Ć koda Flaggschiffs Superb als Limousine und Kombi sowie des Top-SUV der Marke zĂ€hlen zu den Modell-Highlights 2023
- Ć koda Auto veröffentlicht die ersten Silhouetten-Aufnahmen der drei Neuheiten
- Neue Generationen werden sowohl mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotoren als auch in Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Varianten angeboten
- Die Weltpremieren der beiden Modellreihen finden diesen Herbst statt
Ć koda Auto hat einen ersten Blick auf die Nachfolger des Markenflaggschiffs Superb (Limousine und Kombi) und des Top-SUV Kodiaq gezeigt. Als Teil des ,Letâs Exploreâ-Events hat der tschechische Automobilhersteller die ersten offiziellen Silhouetten-Bilder der neuen Fahrzeuggenerationen prĂ€sentiert. Superb und Kodiaq zĂ€hlen zu den Modell-Highlights des Jahres und feiern im Herbst ihre Weltpremieren. Beide Modelle werden sowohl mit modernen, effizienten Benzin- und Dieselmotorisierungen als auch als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Versionen erscheinen.
Ć koda Auto Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer sagt: âSuperb und Kodiaq sind zwei wichtige Eckpfeiler unseres Ć koda Modellportfolios. Daher ist die EinfĂŒhrung der neuen Generationen beider Fahrzeuge im kommenden Herbst von groĂer Bedeutung fĂŒr uns. Der Superb ist das Flaggschiff unserer Modellpalette mit Verbrennungsmotoren und wird mit seiner vierten Generation neue MaĂstĂ€be in puncto Komfort und PlatzverhĂ€ltnisse setzen â sowohl als Limousine als auch als Kombi. Die zweite Kodiaq-Generation wird die Themen Sicherheit, Technologie und Vielseitigkeit auf ein neues Level heben. Wir wollen das Beste aus beiden Welten bieten und den WĂŒnschen unserer Kunden entsprechen, daher wird es beide Modelle auch als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Variante geben.â
Neue Features, verbesserte Technologien und neugestaltetes Interieur
Im Herbst 2023 stehen zwei wichtige Weltpremieren von Ć koda Auto bevor: Die tschechische Marke wird die vierte Generation ihres Flaggschiffs Superb und die zweite Generation des groĂen SUV Kodiaq prĂ€sentieren. Im Rahmen des ,Letâs Exploreâ-Events hat Ć koda mit offiziellen Silhouetten-Fotos einen ersten Blick auf die neuen Fahrzeuge gewĂ€hrt. ZusĂ€tzlich zum neuen Exterieur bieten die Modellneuheiten neue Features, verbesserte Technologien und einen komplett neugestalteten Innenraum. Die vierte Superb-Generation wird wie ihr VorgĂ€nger sowohl als Limousine als auch als besonders gerĂ€umiger Kombi erhĂ€ltlich sein. Ć koda wird sie am Volkswagen Standort in Bratislava, der Slowakei, herstellen. Die neue Kodiaq-Generation entsteht wie schon ihr VorgĂ€nger im tschechischen Ć koda Werk Kvasiny.
Zwei Erfolgsgeschichten
Superb und Kodiaq stehen jeweils an der oberen Spitze des Modellangebots bei Limousine und Kombi respektive SUV â beide sind ausgesprochen erfolgreich. Die Bezeichnung ,Superbâ stand in den 1930er-Jahren ursprĂŒnglich fĂŒr das Luxusfahrzeug von Ć koda. Zwischen 2001 und 2008 wurde die erste moderne Superb-Generation fast 137.000 Mal verkauft. Als erstes Ć koda Modell erhielt der Superb Hightech-Features wie Bi-Xenonscheinwerfer, das automatische Tiptronic-Getriebe und die Coming Home-Funktion. Schon kurz nach seinem Marktstart sammelte der erste moderne Superb zahlreiche renommierte Auszeichnungen, darunter ,Bestes Importfahrzeugâ der deutschen Fachzeitschrift AUTO BILD. Die zweite Generation folgte 2008. Mit ihr konnten sich die Kunden erstmals auf Wunsch fĂŒr Allradantrieb entscheiden. Der Superb Combi erschien 2009 und erfuhr eine sogar noch gröĂere Nachfrage als die Limousine. Insgesamt lieferte Ć koda 618.000 Exemplare der zweiten Superb-Generation an Kunden weltweit aus. Die im Februar 2015 eingefĂŒhrte dritte Generation bot in beiden Karosserievarianten noch mehr Raum fĂŒr Passagiere und GepĂ€ck. Sie war noch wirtschaftlicher, stieĂ weniger Emissionen aus und erhielt innovative Assistenzsysteme fĂŒr nochmals verbesserte Sicherheit. 2019 wertete Ć koda das Flaggschiff auf und fĂŒhrte mit dem Superb iV den ersten Plug-in-Hybrid der Marke ein. Bis heute wurden ĂŒber 770.000 Exemplare der dritten Superb-Generation an Kunden ausgeliefert.
Der Kodiaq kam 2016 als Speerspitze der Ć koda SUVâOffensive auf den Markt â bislang wurden ĂŒber 740.000 Kodiaq verkauft. Das auf Wunsch als 7-Sitzer erhĂ€ltliche Modell ĂŒbertrug die aufregende, kristalline Ć koda Designsprache ins SUV-Segment. 2018 folgte der sportliche Kodiaq RS â 2021 erfuhr die gesamte Baureihe eine umfangreiche Aufwertung. Ăber 40 Auszeichnungen unterstreichen die herausragenden QualitĂ€ten und groĂe Beliebtheit des groĂen Ć koda SUV.
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, ĂŒbermittelt durch news aktuell