
Schöne Erinnerungen hervorrufen, âein LĂ€cheln provozierenâ. Nicht mehr und nicht weniger wollte François Leboine mit dem Renault 5 Prototype erreichen.
Ein spannender Spagat: Mit einem weiteren Blick hinter die Kulissen der Designabteilung von Renault lĂŒften wir erneut die Geheimnisse hinter dem faszinierenden Design des ikonischen Renault 5 Prototype. François Leboine, Direktor der Renault Designabteilung fĂŒr Concept Cars und Studien, spricht ĂŒber die anspruchsvolle Herausforderung des BrĂŒckenbauens zwischen der Vergangenheit und der Zukunft.
Schöne Erinnerungen hervorrufen, âein LĂ€cheln provozierenâ. Nicht mehr und nicht weniger wollte François Leboine mit dem Renault 5 Prototype erreichen.
Am Anfang des Gestaltungsprozesses stand das Brainstorming. Leboine und sein Team sogen zunĂ€chst alles auf, was ihnen rund um den Renault 5 aus den 1970er Jahren in die Finger kam: von Fotos ĂŒber zeitgenössische Magazine und Prospekte bis hin zu Original-Zeichnungen des damaligen Designers Michel BouĂ© und einer Leihgabe der Renault Classic-Abteilung als Anschauungsobjekt in LebensgröĂe.Â
âWir schöpften die Geschichte des Renault 5 voll aus â immerhin gewann er mit seinem schelmischen Blick und seiner sympathischen Ausstrahlung viele Fansâ
Die ersten Skizzen des neuen Modells erinnerten an Comiczeichnungen, denn die Designer versuchten vor allem ĂŒber den âGesichtsausdruckâ den Charakter zu definieren. âWir skizzierten, welche grundsĂ€tzlichen Designelemente fĂŒr diesen unverwechselbaren schelmischen Blick nötig sindâ, erinnert sich Leboine.
Transformation der Tradition in die Moderne
Im nĂ€chsten Schritt galt es, die gewonnenen Erkenntnisse aus der Vergangenheit ins Hier und Jetzt zu ĂŒbertragen. âWir kombinierten dabei die optischen Besonderheiten des Originals mit den aktuellen gestalterischen Möglichkeiten und dem derzeit vorherrschenden Designempfinden, um das Aussehen der Zukunft zu projizierenâ, erklĂ€rt Leboine. Im Falle des Renault 5 Prototype lieĂen sich die Designer dabei vor allem aus den Bereichen der Aeronautik, der Architektur, des Produktdesigns und der Elektronik inspirieren.