Bereits am 26. November 2019 hat der Importeur der japanischen Marke den Meilenstein von 50.000 Neuzulassungen (inklusive Pick-up L200) erreicht.
- Absatzsteigerung bis dato von 2,5 Prozent
- Sechstes Wachstumsjahr in Folge
- Space Star bleibt beliebtestes Mitsubishi Modell
Friedberg – Mitsubishi Motors in Deutschland setzt seinen Erfolgskurs fort: Bereits am 26. November 2019 hat der Importeur der japanischen Marke den Meilenstein von 50.000 Neuzulassungen (inklusive Pick-up L200) erreicht – und damit zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr. Damit feiert Mitsubishi Motors zum Jahresende voraussichtlich das sechste Wachstumsjahr in Folge.
Ausgehend vom hohen Niveau des Vorjahres, in dem das Unternehmen insgesamt 52.196 Fahrzeuge verkaufte, konnte Mitsubishi nochmals zulegen: bereits am 26. November 2019 wurde deutschlandweit der 50.000 Mitsubishi in Deutschland zugelassen; im vergangenen Jahr wurde diese Marke am 6. Dezember erreicht. Der Marktanteil liegt bei 1,5 Prozent, womit das Unternehmen zu den drei größten japanischen Automobilmarken in Deutschland zählt. Im wichtigen Segment der Plug-in Hybride ist die Marke mit dem Outlander Plug-in Hybrid sogar Marktführer in Deutschland und Europa.
Zu den beliebtesten Modellen gehört einmal mehr der Space Star: Rund 38 Prozent aller Mitsubishi-Käufer haben sich im bisherigen Jahresverlauf für den City-Flitzer entschieden, dessen Neuauflage am 28. November seine Weltpremiere in Thailand feiern wird. Die kompakten Crossover-Modelle Eclipse Cross und ASX komplettieren die Top 3 der Modellcharts.
„Wir freuen uns, dass wir die magische Marke von 50.000 Zulassungen in diesem Jahr sogar schon im November erreichen konnten. Damit setzen wir unseren klaren Wachstumskurs der vergangenen Jahre fort. Ein großer Dank geht an alle begeisterten Mitsubishi-Kunden und an unsere Händler, ohne die dieser Erfolg nicht möglich wäre“, erklärt Dr. Kolja Rebstock, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland. „Ich bin mir sicher: der neue Space Star wird uns zum Jahreswechsel einen zusätzlichen Schub geben. Aber auch der Outlander Plug-in Hybrid, der Marktführer bei den Plug-in Hybriden in Deutschland und Europa, nimmt als Technologie-Vorreiter eine wichtige Rolle im Modellportfolio ein. In Zeiten des zunehmenden Umweltbewusstseins bieten wir die Möglichkeit des elektrifizierten Fahrens ohne Reichweiten-Sorgen an.“
Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151
Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,0-4,6. CO2-Emission kombiniert 114-104 g/km. Effizienzklasse D-C.
Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,7–6,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 183–154. Effizienzklasse D–C.
ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,3–6,5. CO2-Emission (g/km) kombiniert 167–149. Effizienzklasse D–C.
L200 Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,5–6,9. CO2-Emission (g/km) kombiniert 196–180 Effizienzklasse C.
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101
Outlander Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 14,8. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g/km) kombiniert 40. Effizienzklasse A+.
Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (für Benzin- und Dieselfahrzeuge) bzw. ECE R 101 (für Elektro- und Hybridfahrzeuge) unter Berücksichtigung des in Übereinstimmung mit dieser Vorschrift festgelegten Fahrzeugleergewichts ermittelt. Zusätzliche Ausstattungen, Wetterbedingungen und Fahrweise können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen.
Weitere offizielle Informationen zum Kraftstoffverbrauch und den spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden.