OpenSynergy unterstĂŒtzt Forschung von OSADL Berlin, 17. August 2017. OpenSynergy unterstĂŒtzt jetzt die Forschung der Open Source Automation Development Lab (OSADL) eG. In dieser Allianz haben sich Firmen und Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen, um Linux fĂŒr industrielle Zwecke...
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Anna P. aus Kassel: Ich habe gelesen, dass ein BuĂgeld fĂ€llig wird, wenn ein Autofahrer auf der Autobahn mit leerem Tank liegen bleibt. Gilt das auch fĂŒr Elektroautos...
Zwei DĂŒsentriebs im Kampf gegen Feinstaub, der Pensionist Walter Make und Karosseriebauer Anton Kluge aus Spittal haben eine “Mobile Feinstaub-Filteranlage” erfunden und erproben sie mit der TU Graz. GREENBOX gegen Feinstau Feinstaub ist ein Problem fĂŒr...
Wiesbaden, 16. August 2017. EinschĂ€umen, abspĂŒlen, polieren: Viele Autofahrer nutzen immer noch gerne die eigenen Garageneinfahrten oder StellplĂ€tze fĂŒr die Fahrzeugpflege. Doch in vielen StĂ€dten und Gemeinden ist das inzwischen verboten – und oft gilt dieses...
Augenblicksversagen bewahrt vor Fahrverbot Wer eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Folge einer kurzen Unaufmerksamkeit ĂŒbersieht, muss zwar ein BuĂgeld bezahlen. Um das damit oft verbundene Fahrverbot kommt er jedoch unter UmstĂ€nden herum. Insbesondere, wenn das Verkehrsschild möglicherweise durch...