
Die Showcars âID. Buzz Light Side Editionâ und die âID. Buzz Dark Side Editionâ verkörpern die helle und dunkle Seite der Macht mit auffĂ€lligen Looks, die Star Wars-Fans begeistern werden.
Sie sind Teil der laufenden Zusammenarbeit von Volkswagen mit der neuen Serie, die 27. Mai 2022 bei Disney+ starteten.
Beide Fahrzeuge bereicherten die Premiere von âObi-Wan Kenobiâ, bei der auch Volkswagen Markenbotschafter und Hauptdarsteller der Serie, Ewan McGregor, anwesend war.
Erstmalige Zusammenarbeit der Designer von Volkswagen und Lucasfilm
Mittels spezieller Folierung auf der Karosserie vermitteln die Fahrzeuge die beiden Seiten der Macht, wobei sich die Designer speziell von Obi-Wan Kenobi und Darth Vader inspirieren lieĂen â den zwei ikonischen Charakteren aus der kommenden Serie. FĂŒr das Sonderprojekt kooperierten Designer von Lucasfilm und Volkswagen erstmals miteinander.
âDie Gelegenheit âObi-Wan Kenobiâ und die Marke Volkswagen auf einem Fahrzeug darzustellen, war groĂartig. Die Themen âGutâ und âBöseâ, âHellâ und âDunkelâ sind nicht unbedingt Konzepte, die wir auf Autos anwenden. Die Zusammenarbeit am ID. Buzz bot eine einzigartige Möglichkeit, die Autos zu grafischen Spiegelungen zweier ikonischer Charaktere werden zu lassenâ, sagt Doug Chaing, Lucasfilm VP und Executive Creative Director.
âIn enger Zusammenarbeit mit Lucasfilm kombinieren wir das zeitlose und funktionale Design des ID. Buzz mit der faszinierend detaillierten Welt der Obi-Wan Kenobi-Serieâ, erklĂ€rt Volkswagen Designchef Jozef KabaĆ. Dieser Philosophie entsprangen auch die ID. Buzz SchriftzĂŒge am Heck der Fahrzeuge, die in der klassischen Star Wars âAurebeshâ-Schriftart gestaltet wurden â statt in der Schrift der Volkswagen Serienmodelle. Weitere von der Star Wars-Serie inspirierte SchriftzĂŒge befinden sich auf den KotflĂŒgeln.
ID. Buzz âLight Side Editionâ
Basierend auf dem ID. Buzz ist die Farbe des unteren Teils der âLight Side Editionâ in Beige gehalten, inspiriert vom Farbton der Tunika von Obi-Wan Kenobi. Das glĂ€nzende Chrom im oberen Bereich verweist auf das Design von Raumschiffen und Droiden aus dem Star Wars-Universum. Eine blaue Linie an der Seite, die sich bis zur Front des ID. Buzz in die Scheinwerfer und den Lichtstreifen fortsetzt, symbolisiert Obi-Wans blaues Lichtschwert. Die GlasflĂ€chen des elektrischen ID. Buzz sind passend dazu in transparentem Blau gestaltet und harmonieren perfekt mit der eigens entwickelten Unterbodenbeleuchtung. Logos der Rebel Alliance finden sich auf den Seitenscheiben sowie auf den Nabendeckeln der Felgen. Die individualisierten 21-Zoll-RĂ€der setzen das einzigartige Design des gesamten Fahrzeugs fort.
ID. Buzz âDark Side Editionâ
Der ID. Buzz Cargo dient als Plattform fĂŒr den ID. Buzz âDark Side Editionâ. DĂŒstere Schwarz- und Rottöne verkörpern die dunkle Seite. Die Folie ist im unteren Bereich des Fahrzeugs Schwarz glĂ€nzend, wĂ€hrend der obere Teil des ID. Buzz in mattem Schwarz gestaltet wurde ist. Seitenlinien, Scheinwerfer, Lichtleisten und FensterflĂ€chen sind in einem krĂ€ftigen Rotton gehalten, inspiriert von Darth Vaders Lichtschwert. Der Kontrast von Rot und Schwarz wird durch die rote Unterbodenbeleuchtung betont. Die Nabendeckel der eigenstĂ€ndig gestalteten 21-Zoll-Felgen und die Karosserie des ID. Buzz tragen das Logo des Imperiums.
Die Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und der Obi-Wan Kenobi-Serie
Die Premiere dieser einzigartigen Showcars ist der nĂ€chste gemeinsame Schritt, die in der letzten Woche gestartete Kampagne zu zelebrieren. âEs geht darum, zwei Ikonen zusammenzubringenâ, sagt Jozef KabaĆ. âObi-Wan Kenobiâ ist die RĂŒckkehr ikonischer Charaktere aus Star Wars und wird Generationen weltweit verbinden â ebenso wie der VW-Bus, dessen Mythos mit dem ID. Buzz in das Zeitalter der ElektromobilitĂ€t weitergetragen wird.”
DarĂŒber hinaus setzt Volkswagen mit der neuen Partnerschaft auf noch mehr Emotionen bei der Positionierung der Marke und verleiht seiner globalen Elektrifizierungsstrategie damit zusĂ€tzlichen Schub. So startet die breit angelegteâObi-Wan Kenobiâ-Kampagne mit einem eigenen Spot, der in Zusammenarbeit mit Lucasfilm und Industrial Light & Magic entstanden ist. Hier spielt der ID. Buzz neben den bekannten Star Wars Charakteren die Hauptrolle.
Die neue Star Wars-Serie âObi-Wan Kenobiâ ist ab heute, 27. Mai ĂŒber den Streamingdienst Disney+ erhĂ€ltlich. Der neue ID. Buzz und ID. Buzz Cargo kann bereits in europĂ€ischen MĂ€rkten bestellt werden.
Ăber Disney+
Disney+ ist der ultimative Streaming-Service fĂŒr Filme und Serien von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic, zusammen mit âDie Simpsonsâ und vielem mehr. In ausgewĂ€hlten internationalen MĂ€rkten beinhaltet Disney+ unter der Marke Star eine Vielzahl an General Entertainment Inhalten. Der erfolgreiche Streaming-Service Disney+ ist Teil von Disneys Media und Entertainment Distribution und bietet eine Vielzahl von exklusiven Originals, darunter Spielfilme, Dokumentationen, Live-Action- und Animationsserien sowie Kurzfilme. Neben dem noch nie dagewesenen Zugang zu Disneys unglaublichem Katalog an Film- und TV-Klassikern ist der Streaming-Service das Zuhause fĂŒr die neuesten Filme der Walt Disney Studios. DarĂŒber hinaus bietet die sechste Welt Star in Europa die neuesten Serien und Filme von 20th Century Studios, Disney Television Studios, FX, Searchlight Pictures und vielen mehr, ergĂ€nzt um lokale Inhalte aus den Regionen. Weitere Informationen gibt es unter DisneyPlus.com oder unter der Disney+ App, die auf den meisten MobilgerĂ€ten oder internetfĂ€higen TV-GerĂ€ten zu finden ist.
Ăber Obi-Wan Kenobi
âObi-Wan Kenobiâ, die neue Original Serie auf Disney+ von Lucasfilm, ist ab dem 27. Mai exklusiv auf Disney+ verfĂŒgbar. In der Hauptrolle ist Ewan McGregor zu sehen, der erneut die Rolle der Jedi-Meister-Ikone spielt. Die Serie beginnt zehn Jahre nach den dramatischen Ereignissen von âStar Wars: Die Rache der Sithâ, als Obi-Wan Kenobi seine gröĂte Niederlage hinnehmen musste: den Untergang und das Verderben seines besten Freundes und Jedi-Lehrlings Anakin Skywalker, der sich als böser Sith-Lord Darth Vader der dunklen Seite zuwandte. Auch Hayden Christensen kehrt in der Serie in der Rolle des Darth Vader zurĂŒck. AuĂerdem gehören zur Besetzung: Moses Ingram, Joel Edgerton, Bonnie Piesse, Kumail Nanjiani, Indira Varma, Rupert Friend, O’Shea Jackson Jr., Sung Kang, Simone Kessell und Benny Safdie.âObi-Wan Kenobiâ wird von Deborah Chow inszeniert und von Kathleen Kennedy, Michelle Rejwan, Chow, Ewan McGregor und Joby Harold produziert.
Ăber Lucasfilm Ltd.
Lucasfilm Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der The Walt Disney Company und gehört zu den weltweit fĂŒhrenden Unternehmen im Bereich Film, TV und der Produktion von digitalen Entertainment-Inhalten. Neben der Kinofilm- und TV-Produktion umfassen die UnternehmensaktivitĂ€ten Spezialeffekte/visuelle Effekte, Audio-Postproduktion, modernste digitale Animation, interaktive Unterhaltungssoftware und das Management der globalen Merchandising-AktivitĂ€ten fĂŒr ihre Entertainmentlizenzen, insbesondere der legendĂ€ren Franchises STAR WARS und INDIANA JONES. Der Hauptsitz von Lucasfilm Ltd. ist in Nordkalifornien.
STAR WARS und verwandte Lizenzthemen sind in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen LĂ€ndern eingetragene Marken der Lucasfilm Ltd. und/oder deren Tochterunternehmen oder sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. TM & © Lucasfilm Ltd.