Neuer Allzeit-Rekord im ersten Halbjahr
Der Absatz von SEAT stieg dank der exzellenten Ergebnisse in den wichtigsten europäischen Ländern – ganz besonders in Deutschland.
17,7 Prozent Wachstum auf dem deutschen Markt
Der Absatz von SEAT stieg dank der exzellenten Ergebnisse in den wichtigsten europäischen Ländern – ganz besonders in Deutschland. Die Wachstumsrate hierzulande fiel mit einem Plus von 17,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 48.600 auf 57.200 verkauften Fahrzeugen noch höher aus, als in der spanischen Heimat von SEAT (+14,9 Prozent). „Wir sind überaus zufrieden mit der aktuellen Entwicklung und blicken genauso zuversichtlich auf die zweite Jahreshälfte“, sagt Bernhard Bauer, Geschäftsführer der SEAT Deutschland GmbH.
Deutliche Zuwachsraten in allen wichtigen Märkten
Neben Spanien, aktuell Top-Markt mit 62.200 verkauften Fahrzeugen in der ersten Jahreshälfte, und Deutschland bestätigte sich der anhaltende Aufschwung von SEAT aber auch auf anderen Märkten: In Großbritannien, dem drittgrößten Absatzmarkt, wurde ein Plus von mehr als 20 Prozent (35.900; +21,7 Prozent) erzielt und damit sogar das bisherige Rekordergebnis aus dem ersten Halbjahr des Vorjahres übertroffen (29.500 Fahrzeuge). Frankreich (15.800; +18,7 Prozent) und Italien (12.800; +21,6 Prozent), wo SEAT jeweils das beste Ergebnis für ein erstes Halbjahr seit 2011 beziehungsweise 2009 erzielte, komplettieren die Liste der Top-5-Märkte mit sehr hohen Wachstumsraten.
Beeindruckender Effekt durch das SEAT Werk in Algerien
Auch in den anderen europäischen Ländern wiesen die Zahlen nach oben: vor allem in Österreich (11.700; +23,0 Prozent), wo SEAT die am dritthäufigsten verkaufte Marke war und das bisher beste erste Halbjahr überhaupt abschloss, sowie in Belgien (6.200; +43,9 Prozent), Portugal (5.700; +18,1 Prozent) und den Niederlanden (5.100; +27,6 Prozent). Zudem war auch in einigen außereuropäischen Ländern ein Wachstumsschub zu verzeichnen, insbesondere in Algerien. Dort stieg der Absatz von SEAT im ersten Halbjahr um das Elffache – von 1.000 Fahrzeuge in den ersten sechs Monaten 2017auf 11.400. Dies ist vor allem dem SEAT Ibiza* zu verdanken, der in Algerien im Werk Relizane montiert wird.
Eine zweite Jahreshälfte voller Neuigkeiten
SEAT wird im zweiten Halbjahr weitere neue Modelle einführen. Am 18. September wird der neue SEAT Tarraco der Öffentlichkeit vorgestellt, mit dem das Unternehmen sein SUV-Sortiment erweitert, das derzeit aus dem SEAT Arona* und dem SEAT Ateca* besteht. Tarraco ist der lateinische Name der Stadt Tarragona und war im Rahmen der Initiative #SEATseekingName von mehr als 140.000 SEAT Fans in der letzten Phase einer öffentlichen Abstimmung zum Siegernamen gekürt worden. Passenderweise findet die offizielle Einführung des neuen SUV von SEAT nun in der Tarraco Arena in Tarragona statt.
Erdgas-Offensive wird fortgesetzt
Neben dem SEAT Tarraco gibt es noch weitere Neueinführungen: Mit dem CUPRA Ateca kommt das erste Modell der neu gegründeten Marke CUPRA auf den Markt, während der SEAT Arona TGI der erste mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebene SUV sein wird. Noch vor Jahresende wird diese nachhaltige Ausführung des SEAT Arona das Angebot an Erdgasautos von SEAT erweitern, das derzeit den SEAT Mii*, den SEAT Ibiza und den SEAT Leon* umfasst.
*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ findest du unter www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
SEAT Arona Motorisierung | Getriebe | Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) | CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienzklasse |
Benzinmotoren | |||||
1.0 EcoTSI Start&Stop | 5-Gang | 70 (95) | 4,9 | 112 | B |
1.0 EcoTSI Start&Stop | 6-Gang | 85 (115) | 5,0 | 114 | B |
1.0 EcoTSI Start&Stop | 7-Gang DSG | 85 (115) | 5,0 | 114 | B |
1.5 TSI EVO Start&Stop |
6-Gang | 110 (150) | 5,1 | 115 | B |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI Start&Stop |
5-Gang | 70 (95) | 4,4 | 116 | B |
1.6 TDI Start&Stop |
7-Gang DSG | 70 (95) | 4,5 | 118 | B |
1.6 TDI Start&Stop |
6-Gang | 85 (115) | 4,4 | 117 | B |
SEAT Ateca Motorisierung | Getriebe | Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) | CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienzklasse |
Benzinmotoren | |||||
1.0 TSI Start&Stop ECOMOTIVE | 6-Gang | 85 (115) | 5,3 | 120 | B |
1.4 EcoTSI Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 5,4 | 123 | B |
1.4 EcoTSI Start&Stop | 7-Gang DSG | 110 (150) | 5,5 | 125 | B |
1.4 EcoTSI Start&Stop 4Drive | 6-Gang DSG | 110 (150) | 6,5 | 149 | C |
2.0 TSI Start&Stop 4Drive | 7-Gang DSG | 140 (190) | 7,0 | 159 | D |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI Start&Stop ECOMOTIVE | 6-Gang | 85 (115) | 4,5 | 119 | B |
2.0 TDI Start&Stop 4Drive | 7-Gang DSG | 140 (190) | 5,5 | 142 | B |
SEAT Ibiza Motorisierung | Getriebe | Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) | CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienzklasse |
Benzinmotoren | |||||
1.0 MPI Start&Stop | 5-Gang | 48 (65) | 4,9 | 112 | C |
1.0 MPI Start&Stop | 5-Gang | 55 (75) | 4,9 | 112 | C |
1.0 EcoTSI Start&Stop | 5-Gang | 70 (95) | 4,7 | 106 | B |
1.0 EcoTSI Start&Stop | 6-Gang | 85 (115) | 4,7 | 108 | B |
1.0 EcoTSI Start&Stop | 7-Gang DSG | 85 (115) | 4,7 | 108 | B |
1.0 TGI Start&Stop Im Benzinbetrieb |
5-Gang | 66 (90) | 5,0 | 114 | B |
1.0 TGI Start&Stop Im Gasbetrieb |
5-Gang | 66 (90) | 4,9 (m3 CNG) / 3,3 (kg CNG) |
88 | A+ |
1.5 TSI EVO Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 4,9 | 112 | B |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI Start&Stop | 5-Gang | 59 (80) | 3,8 | 99 | A |
1.6 TDI Start&Stop | 5-Gang | 70 (95) | 3,8 | 99 | A |
1.6 TDI Start&Stop | 7-Gang DSG | 70 (95) | 4,0 | 103 | A |
1.6 TDI Start&Stop | 6-Gang | 85 (115) | 4,1 | 111 | B |
SEAT Leon SC Motorisierung | Getriebe | Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) | CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienzklasse |
Benzinmotoren | |||||
1.2 TSI | 5-Gang | 63 (86) | 5,1 | 119 | C |
1.2 TSI Start&Stop | 6-Gang | 81 (110) | 5,0 | 116 | B |
1.0 TSI ECOMOTIVE Start&Stop | 6-Gang | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.0 TSI ECOMOTIVE Start&Stop | 7-Gang DSG | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.4 TSI Start&Stop | 6-Gang | 92 (125) | 5,2 | 121 | C |
1.4 TSI ACT Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 4,9 | 114 | B |
1.4 TSI ACT Start&Stop | 7-Gang DSG | 110 (150) | 4,9 | 115 | B |
1.8 TSI Start&Stop | 6-Gang | 132 (180) | 6,0 | 138 | D |
1.8 TSI Start&Stop | 7-Gang DSG | 132 (180) | 5,8 | 134 | C |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI Start&Stop | 5-Gang | 85 (115) | 4,0 | 106 | A |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 4,4 | 112 | B |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang DSG | 110 (150) | 4,5 | 117 | B |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang | 135 (184) | 4,5 | 118 | B |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang DSG | 135 (184) | 4,6 | 120 | B |
SEAT Leon Motorisierung |
Getriebe | Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) | CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienzklasse |
Benzinmotoren | |||||
1.2 TSI | 5-Gang | 63 (86) | 5,1 | 119 | C |
1.2 TSI Start&Stop | 6-Gang | 81 (110) | 5,0 | 116 | B |
1.4 TGI Start&Stop Im Benzinbetrieb |
6-Gang | 81 (110) | 5,5 | 126 | B |
1.4 TGI Start&Stop Im Gasbetrieb |
6-Gang | 81 (110) | 5,5 (m3 CNG) / 3,7 (kg CNG) |
97 | A+ |
1.4 TGI Start&Stop Im Benzinbetrieb |
7-Gang DSG | 81 (110) | 5,4 | 123 | B |
1.4 TGI Start&Stop Im Gasbetrieb |
7-Gang DSG | 81 (110) | 5,4 (m3 CNG) / 3,6 (kg CNG) |
96 | A+ |
1.0 TSI ECOMOTIVE Start&Stop | 6-Gang | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.0 TSI ECOMOTIVE Start&Stop | 7-Gang DSG | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.4 TSI Start&Stop | 6-Gang | 92 (125) | 5,2 | 120 | C |
1.4 TSI ACT Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 4,9 | 114 | B |
1.4 TSI ACT Start&Stop | 7-Gang DSG | 110 (150) | 4,9 | 115 | B |
1.8 TSI Start&Stop | 7-Gang DSG | 132 (180) | 5,8 | 134 | C |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI Start&Stop | 5-Gang | 85 (115) | 4,0 | 106 | A |
1.6 TDI Start&Stop | 7-Gang DSG | 85 (115) | 4,1 | 109 | A |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 4,5 | 115 | B |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang DSG | 110 (150) | 4,6 | 120 | B |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang DSG | 135 (184) | 4,6 | 120 | B |
SEAT Leon ST Motorisierung |
Getriebe | Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) | CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienzklasse |
Benzinmotoren | |||||
1.2 TSI | 5-Gang | 63 (86) | 5,1 | 119 | B |
1.2 TSI Start&Stop | 6-Gang | 81 (110) | 5,0 | 116 | B |
1.4 TGI Start&Stop Im Benzinbetrieb |
6-Gang | 81 (110) | 5,4 | 126 | B |
1.4 TGI Start&Stop Im Gasbetrieb |
6-Gang | 81 (110) | 5,5 (m3 CNG) / 3,7 (kg CNG) |
97 | A+ |
1.4 TGI Start&Stop Im Benzinbetrieb |
7-Gang DSG | 81 (110) | 5,5 | 125 | B |
1.4 TGI Start&Stop Im Gasbetrieb |
7-Gang DSG | 81 (110) | 5,5 (m3 CNG) / 3,7 (kg CNG) |
97 | A+ |
1.0 TSI ECOMOTIVE Start&Stop | 6-Gang | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.0 TSI ECOMOTIVE Start&Stop | 7-Gang DSG | 85 (115) | 4,4 | 102 | A |
1.4 TSI Start&Stop | 6-Gang | 92 (125) | 5,2 | 120 | B |
1.4 TSI ACT Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 4,9 | 114 | B |
1.4 TSI ACT Start&Stop | 7-Gang DSG | 110 (150) | 5,0 | 117 | B |
1.8 TSI Start&Stop | 7-Gang DSG | 132 (180) | 5,8 | 134 | C |
Dieselmotoren | |||||
1.6 TDI Start&Stop | 5-Gang | 85 (115) | 4,1 | 109 | A |
1.6 TDI Start&Stop | 7-Gang DSG | 85 (115) | 4,2 | 112 | A |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang | 110 (150) | 4,4 | 112 | A |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang DSG | 110 (150) | 4,5 | 117 | B |
2.0 TDI Start&Stop 4Drive | 7-Gang DSG | 110 (150) | 5,0 | 132 | B |
2.0 TDI Start&Stop | 6-Gang DSG | 135 (184) | 4,8 | 125 | B |
SEAT Mii Motorisierung | Getriebe | Leistung kW (PS) |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) | CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienzklasse |
Benzinmotoren | |||||
1.0 MPI | 5-Gang | 44 (60) | 4,4 | 102 | C |
1.0 MPI ECOMOTIVE |
5-Gang | 44 (60) | 4,1 | 97 | B |
1.0 MPI ECOFUEL |
5-Gang | 50 (68) | 4,5 (m3 CNG) / 2,9 (kg CNG) |
83 | A |
1.0 MPI | 5-Gang | 55 (75) | 4,4 | 102 | C |
1.0 MPI Start&Stop | 5-Gang | 55 (75) | 4,1 | 97 | B |
CUPRA Ateca Motorisierung | Getriebe | Leistung kW (PS) | Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) | CO2 Emissionen kombiniert (g/km) | CO2 Effizienzklasse |
Benzinmotoren | |||||
2.0 TSI 4Drive Start&Stop | 7-Gang DSG | 221 (300) | 7,3 | 165 | D |