Lamborghini erzielen Rekordsummen bei der Auktion von RM Sotheby’s in Paris

Lamborghini Hero

Bei der von RM Sotheby’s organisierten Auktion am 13. Februar 2021 in Paris kamen zwei der legendĂ€rsten Klassiker von Automobili Lamborghini fĂŒr Rekordsummen unter den Hammer.

Die vom renommierten Auktionshaus verkauften Modelle sind ein Miura SV mit Fahrgestellnummer 4840 von 1971 und ein Countach LP 400 mit Fahrgestellnummer 1120262 von 1977.

Beide Fahrzeuge blicken auf eine Ă€ußerst bewegte Geschichte mit zahlreichen, bisweilen grundlegenden Änderungen an Mechanik und Ästhetik im Laufe der Jahre zurĂŒck. Sie wurden kĂŒrzlich von den weltweit besten Experten der Marke restauriert. Der Miura SV hat zudem die begehrte Zertifizierung des Polo Storico Lamborghini erhalten.

„Dieses Ergebnis macht Freude, kommt aber nicht ĂŒberraschend,“, erklĂ€rt Paolo Gabrielli, Head of After Sales bei Automobili Lamborghini und Verantwortlicher des Polo Storico, „da es einen klaren Trend bestĂ€tigt. Die klassischen Lamborghinis stehen bei den wichtigsten Sammlern der Welt, die grĂ¶ĂŸten Wert auf den Originalzustand ihrer Fahrzeuge legen, immer hĂ€ufiger hoch im Kurs. Das Restaurierungsprogramm des Polo Storico bzw. die UnterstĂŒtzung der weltbesten unabhĂ€ngigen Experten in Form von Beratung sowie Bereitstellung von Dokumenten und Original Ersatzteilen ermöglichen es, Restaurationen auf höchstem Niveau und in bester QualitĂ€t durchzufĂŒhren, die von Sammlern und folglich vom Markt geschĂ€tzt werden.“

Der vom Polo Storico zertifizierte Miura SV ist eines der nur 150 produzierten Fahrzeuge. Das zuerst in einen „Jota“ umgebaute und anschließend wieder in den Originalzustand versetzte Fahrzeug erzielte eine Rekordsumme von 2,4 Millionen Euro (2.423.750 €, der zweithöchste Preis fĂŒr einen Miura SV aller Zeiten nach dem von Gooding & Co. letzten September in London verkauften Modell). Der Countach LP 400 aus dem Besitz des SĂ€ngers Rod Stewart wurde in einer StĂŒckzahl von lediglich 157 Exemplaren hergestellt. Auch dieses Modell wurde im Laufe der Zeit Opfer zahlreicher Modifikationen (einschließlich Dachausbau) und in den Originalzustand zurĂŒckversetzt. Es kam fĂŒr 775.000 Euro unter den Hammer. Top-Ergebnisse konnten auch die anderen Lamborghini-Klassiker bei der Auktion erzielen, wie der 400 GT 2+2 von 1967 mit Fahrgestellnummer 0817 fĂŒr 477.500 Euro, der Espada von 1968 mit Fahrgestellnummer 7051 fĂŒr 173.000 Euro und der Youngtimer MurciĂ©lago LP 640-4 Versace „E-Gear” fĂŒr 149.500 Euro.

Lamborghini Polo Storico

Die 2015 ins Leben gerufene Abteilung Lamborghini Polo Storico hat die Aufgabe, das Erbe von Automobili Lamborghini zu bewahren. Die Restaurierung und Zertifizierung sĂ€mtlicher bis 2001 produzierten Lamborghini-Fahrzeuge sind nur einige der BetĂ€tigungsfelder des Polo Storico. Dazu gehören auch der Nachbau von Ersatzteilen historischer Lamborghini-Modelle, etwa 200 neue Teilenummern pro Jahr, sowie die Pflege und Verwaltung des Archivs – alle TĂ€tigkeiten, die zur bestmöglichen Erhaltung klassischer Lamborghini-Fahrzeuge beitragen.

Das könnte Sie auch interessieren:

%d Bloggern gefÀllt das: