
“Mehr als ein Familienautoâ lautete der Claim zur MarkteinfĂŒhrung des Touran am 14. MĂ€rz 2003. Der Kompaktvan ist ein multivariabler Wagen.
Mehr als ein Familienautoâ lautete der Claim zur MarkteinfĂŒhrung des Touran am 14. MĂ€rz 2003. Der Kompaktvan ist ein multivariabler Familien-, Freizeit- und GeschĂ€ftswagen mit besten Allroundeigenschaften. Und mit inzwischen mehr als 2,6 Millionen verkauften Einheiten eines der erfolgreichsten Multi-Purpose Vehicles (MPV) der Welt.
2015 kam die zweite Generation des Touran auf den Markt. Er ist der erste Van von VW, der auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) basiert. Diese Basis ermöglicht dem Touran nun eine umfangreiche technische Aufwertung und Modellpflege.
Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme an Bord
SerienmĂ€Ăig an Bord sind unter anderem die automatische Distanzregelung âActive Cruise Controlâ (ACC) mit Geschwindigkeitsbegrenzer, der Notbremsassistent âFront Assistâ, der Spurhalteassistent âLane Assistâ oder auch der Spurwechselassistent âSide Assistâ. Diesen Umfang an Assistenzsystemen kennt man sonst nur aus höheren Fahrzeugklassen â dank MQB kommen sie auch im Touran zum Einsatz.
Zur serienmĂ€Ăigen Ausstattung gehört ab sofort unter anderem auch âPreCrash Heckâ. Das System bedient sich der Sensorik des Spurwechselassistenten âSide Assistâ. Ăber Radarsensoren wird die Position und Geschwindigkeit der Autos hinter dem Touran erfasst. Erkennt PreCrash Heck aufgrund der Position des nachfolgenden Fahrzeugs und der zu hohen Geschwindigkeitsdifferenz beider Fahrzeuge eine drohende Heckkollision, wird das âProaktive Insassenschutzsystemâ aktiviert â nicht nur wĂ€hrend der Fahrt, sondern auch im Stand bei laufendem Motor oder im Start-Stopp-Modus.
Auch eine âMultifunktionskameraâ ist ab sofort in jedem Touran an Bord, um Objekte oder Personen möglichst schnell zu erkennen. Die Kamera ist damit eine der wichtigsten Komponenten in Bezug auf Assistenz- und Sicherheitssysteme im Auto.
DarĂŒber hinaus steht im optional erhĂ€ltlichen Assistenzpaket âIQ.DRIVE inkl. IQ.LIGHTâ ab sofort unter anderem das Fahrerassistenzsystem âTravel Assistâ2 in Verbindung mit dem Spurhalteassistenten âLane Assistâ2 zur VerfĂŒgung. Das System kann unterstĂŒtzen, die Spur, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die von Fahrer oder Fahrerin eingestellte Höchstgeschwindigkeit zu halten. Dabei bedient es sich unter anderem der adaptiven SpurfĂŒhrung. Diese hĂ€lt das Fahrzeug aktiv in der Mitte der Fahrspur. Hierbei passt sich der Travel Assist der Fahrweise an und kann anstatt genau mittig auch weiter links oder weiter rechts in der eigenen Fahrspur fahren. In Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) fĂ€hrt man zudem entspannt durch Stau und Stop-and-go-Verkehr.
Der dynamische Fernlichtassistent âDynamic Light Assistâ ist ebenfalls Bestandteil des neuen Assistenzpakets und sorgt fĂŒr mehr Sicht bei Nacht. Das System kann entgegenkommende sowie vorausfahrende Fahrzeuge erkennen und blendet entsprechende Bereiche des eigenen Fernlichts automatisch aus. Innerhalb von Ortschaften wird zudem automatisch von Fernlicht auf Abblendlicht umgeschaltet. Ein komfortables Feature, das hilft, die StraĂe besser auszuleuchten und Hindernisse frĂŒher zu erkennen.
ĂŒbermittelt durch die Volkswagen AG