
Mit niedrigem Gewicht, kraftvollem Motor, Sportfahrwerk und den typischen GTI-Merkmalen im In- und Exterieur bringt Volkswagen in KĂŒrze den neuen up! GTI auf den Markt. Damit ist der beliebte Kleinwagen erstmals mit den charakteristischen GTI-Eigenschaften bestellbar. Der Vorverkauf fĂŒr den neuen Sportler ist gestartet, die Preise beginnen ab 16.975 Euro.
Das KĂŒrzel GTI ist fest mit der Marke Volkswagen verschmolzen und gilt als die weltweit bekannteste Bezeichnung fĂŒr sportliche Kompaktwagen. Unter dem Begriff âGTI-Familie” hat der Wolfsburger Hersteller kĂŒnftig gleich mehrere GTI-Modelle im Programm: Die Ikone Golf GTI (169 kW/230 PS3 und 180 kW/245 PS als Golf GTI Performance4), den ab sofort bestellbaren up! GTI (85 kW/115 PS) und den neuen Polo GTI mit 147 kW/200 PS5, der ebenfalls in KĂŒrze bestellbar sein wird.
Der neue up! GTI â der von auĂen und innen Ă€hnlich groĂ ist wie der Ur-GTI aus dem Jahr 1976 â wird von einem Turbomotor (TSI) mit kraftvollen 200 Nm Drehmoment angetrieben. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h und beschleunigt in 8,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Farben sind wieder klassisch und typisch fĂŒr den GTI: Neben den Uni-Tönen âRed” und âPure White” sind die Metallic-Farben âDark Silver” und âBlack Pearl” erhĂ€ltlich.
Zu erkennen gibt sich der stĂ€rkste up! an den typischen GTI-Merkmalen im In- und Exterieur. Vorn ist es zum Beispiel der rote Querstreifen im KĂŒhlergrill mit Wabenmuster. DarĂŒber eingearbeitet: das GTI-Logo. Seitlich sind es die schwarzen Doppel-Querstreifen ĂŒber den breiten SeitenÂschweller-Abdeckungen. Hinzu kommen die in Hochglanz-Schwarz lackierten AuĂenspiegel-Kappen.
Neu designt wurden auch die 17-Zoll-LeichtmetallrĂ€der. Sie stehen besonders knackig in den RadhĂ€usern, da der up! GTI ein 15 mm tieferes Sportfahrwerk besitzt. GTI-Features prĂ€gen auch das Heck: Hier ist es unter anderem ebenfalls ein roter Streifen sowie ein gröĂerer Dachspoiler, der fĂŒr einen höheren Anpressdruck an der Hinterachse und damit fĂŒr optimierte Fahreigenschaften sorgt. Im Innenraum zĂ€hlen Features wie das Sportlederlenkrad, ein GTI-Schaltknauf und das legendĂ€re Sitzmuster âClark” zu den typischen Merkmalen. Der neue up! GTI ist ab sofort ab 16.975 Euro bestellbar.
Mit dem up! GTI bringt Volkswagen das erste Modell auf den Markt, das nach dem neuen PrĂŒfverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) zugelassen wurde. Damit stehen neben den aktuell verpflichtenden Verbrauchsangaben nach NEFZ (Neuer EuropĂ€iÂscher Fahrzyklus) zusĂ€tzlich die praxisnahen WLTP-Werte zur VerfĂŒgung. WLTP initiiert ein in vielen Teilen der Welt einheitliches Testverfahren zur Bestimmung des Kraftstoffverbrauchs und der Abgasemissionen. FĂŒr den up! GTI wurde ein WLTP-Verbrauch von kombiniert 5,7 bis 5,6 l/100 km ermittelt.
1) WLTP: up! GTI (85 kW/115 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
kombiniert 5,7 – 5,6; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 129 – 127.
2) NEFZ: up! GTI (85 kW/115 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
innerorts 6,0 / auĂerorts 4,1 / kombiniert 4,8; CO2-Emissionen
(kombiniert) in g/km: 110, Effizienzklasse: C.
3) NEFZ: Golf GTI (169 kW/230 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
innerorts 8,2 – 7,8 / auĂerorts 5,5 â 5,3/ kombiniert 6,4 – 6,3, CO2–
Emission (kombiniert) in g/km: 148 – 145; Effizienzklasse: D.
4) NEFZ: Golf GTI Performance (180 kW/245 PS) Kraftstoffverbrauch in
l/100 km: innerorts 8,7 – 8,2 / auĂerorts 5,4-5,2 / kombiniert 6,6 –
6,3; CO2-Emission in g/km: 150 – 144 (kombiniert), Effizienzklasse: D-C.
5) NEFZ: Polo GTI (147 kW/200 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km:
innerorts 7,7 / auĂerorts 4,9/ kombiniert 5,9, CO2-Emission
(kombiniert) in g/km: 134; Effizienzklasse: C.