CUPRA e-Racer gewinnt begehrten Designpreis

CUPRA e-Racer gewinnt begehrten Designpreis

Der CUPRA e-Racer, der erste rein elektrische Tourenwagen der Welt, hat den Automotive Brand Contest 2018 des German Design Council gewonnen.

Große Ehre fĂŒr die neue sportliche Marke CUPRA: Der CUPRA e-Racer, der erste rein elektrische Tourenwagen der Welt, hat den Automotive Brand Contest 2018 des German Design Council in der Kategorie „Concepts“ gewonnen. „Wir freuen uns sehr ĂŒber diese Auszeichnung – die erste fĂŒr die Marke CUPRA“, sagt Alejandro Mesonero-Romanos, Design-Chef bei CUPRA/SEAT. „Sie ist eine Anerkennung fĂŒr die harte Arbeit und das Engagement aller Beteiligten bei CUPRA. Das gesamte Team kann sehr stolz auf diese Auszeichnung sein.“

Weltpremiere beim Internationalen Auto-Salon 2018 in Genf

Das Design des CUPRA e-Racer ist in erster Linie auf Effizienz und Geschwindigkeit ausgerichtet –daraus ergibt sich seine Schönheit, denn der elektrische Tourenwagen glĂ€nzt mit außergewöhnlichen Proportionen: Er ist niedrig, breit und verfĂŒgt ĂŒber einen extrem langen Radstand. Seine Weltpremiere hatte der CUPRA e-Racer beim Internationalen Auto-Salon 2018 in Genf. Der Tourenwagen bringt es auf eine Spitzenleistung von 500 kW (680 PS) und ein Drehmoment von 960 Nm. Damit kann er in nur 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h und in lediglich 8,2 Sekunden von null auf 200 km/h beschleunigen. Bisher ist der CUPRA e-Racer nur in ausgewĂ€hlten Rennen angetreten, um das Fahrzeug und seine Technologie vorzustellen. Voraussichtlich ab 2020 wird es mit der E-TCR eine spezielle Rennserie fĂŒr Elektro-Tourenwagen geben.

PrÀmierung von herausragendem Produkt- und Kommunikationsdesign

Der renommierte Automotive Brand Contest ist der einzige internationale Designwettbewerb fĂŒr Automobilmarken und zĂ€hlt zu den wichtigsten Branchenevents. Mit dem Wettbewerb prĂ€miert der bereits 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegrĂŒndete Rat fĂŒr Formgebung herausragendes Produkt- und Kommunikationsdesign und lenkt den Blick auf die elementare Bedeutung von Marke und Markendesign in der Automobilbranche.

Branchenerfahrene, unabhÀngige Expertenjury

Der Rat fĂŒr Formgebung zĂ€hlt zu den weltweit fĂŒhrenden Kompetenzzentren fĂŒr Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design. Seinem Stifterkreis gehören mehr als 300 Unternehmen an, seine vielseitigen AktivitĂ€ten verfolgen ein Ziel: die nachhaltige Steigerung des Markenwerts durch den strategischen Einsatz von Design zu kommunizieren. Die branchenerfahrene, unabhĂ€ngige Expertenjury setzt sich aus Vertretern der Medien, des Designs, der Markenkommunikation sowie der Hochschulen zusammen.

ĂŒbermittelt durch SEAT

%d Bloggern gefÀllt das: